Weinverkostung Durbacher Winzer am 22.11.2017

von Uwe

Keine weiteren Anmeldungen mehr möglich!
 
 
Zur moderierten Weinverkostung präsentiert Lisa Männle von der Durbacher Winzergenossenschaft
 
1 Winzersekt sowie 5 Weine.
 
Unkostenbeitrag: 7 €
 
Die Durbacher Winzergenossenschaft gehört seit 1928 zu den führenden, traditionsreichsten und meist ausgezeichneten Genossenschaften in Baden und Deutschland. Sie zählt zu den Spitzenwinzergenossenschaften Deutschlands mit zahlreichen nationalen und internationalen Degustationserfolgen.
 
LIEBE ZUM DETAIL – EINE TRADITION MIT ERFOLG
 
Die Weine wachsen und reifen fast ausschließlich
auf felsigen Granitverwitterungsböden in Steillagen, die hohen Aufwand, manuelle Bearbeitung und Handlese bedingen. Sie bringen eher geringe Erträge, dafür aber beste Qualitäten, die durch eine traditionsreiche, aber fortschrittliche Kellerwirtschaft zu ihrer höchsten Entfaltung ausgebaut werden. Nicht umsonst sind wir in der ewigen Bestenliste der Top-100 Betriebe in Deutschland seit Jahren auf den vorderen Plätzen zu finden ...
 
DAS NUR 12 KILOMETER LANGE DURBACHTAL
 
bildet mit seinen vielen kleinen Seitentälern eine größenmäßig überschaubare (Breite rund 3km Luftlinie) und in sich nahezu geschlossene Einheit. Aufgrund seiner geschützten Lage zwischen den Bergrücken, die nicht nur die Einsicht, sondern auch kalte Luft aus dem Rheintal verwehren, hat Durbach ganzjährig ein sehr mildes Klima – mit ein Grund für die überaus günstige Lage für Obst- und Weinbau.

Die Durbacher Winzergenossenschaft gehört seit 1928 zu den führenden, traditionsreichsten und meist ausgezeichneten Genossenschaften in Baden und Deutschland. Sie zählt zu den Spitzenwinzergenossenschaften Deutschlands mit zahlreichen nationalen und internationalen Degustationserfolgen.

 

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 8 plus 8.